![]() |
![]() |
35 Städte, 40 Kinos
|
Le mani sulla cittàHände über der StadtRegie: Francesco Rosi Italien 1963
Neapel 1963. In den Jahren des Wiederaufbaus nach dem Krieg ist die Stadt ein Schachbrett für die Spiele korrupter Politik und verschiedener Machtinteressen. Der Bauunternehmer Edoardo Nottola (sehr eindrucksvoll: Rod Steiger) spekuliert mit einem Projekt zur Stadterweiterung. Bei Bauarbeiten seiner Firma stürzt in einem Armenviertel Neapels ein Wohnhaus zusammen. Nach Protesten der Opposition wird im Stadtrat eine Untersuchungskommission geschaffen, doch deren Arbeit versandet. Nottora weiß sich Verbündete zu schaffen. Er lässt das gesamte Viertel wegen Baufälligkeit räumen und will sich sogar zum Baudezernenten wählen lassen.
Francesco Rosi (Neapel 1922 – Rom 2015) war in den 1950er Jahren als Regieassistent tätig, unter anderem für Luchino Visconti bei La terra trema, Bellissima und Senso. Sein Regiedebüt gab er 1958 mit La sfida. Mit Salvatore Giuliano (1961) und Le mani sulla città (1963), für den er den Goldenen Löwen bei den Filmfestspielen von Venedig gewann, etablierte er sich als einer der bedeutendsten Regisseure der Nachkriegszeit. Unter seinen nachfolgenden Filmen, die sein Engagement für das politisch engagierte Kino bestätigten, ragen Uomini contro (1970) heraus, mit dem er eine fruchtbare Zusammenarbeit mit Gian Maria Volontè begann, der auch die Hauptrollen spielte in Il caso Mattei (1971), Lucky Luciano (1973), Cristo si è fermato ad Eboli (1978) nach dem Roman von Carlo Levi und Tre fratelli (1981). Zu seinen letzten Filmen zählen Cronaca di una morte annunciata (1987) nach dem Roman von Gabriel Garcia Marquez, Dimenticare Palermo (1990) und La tregua (1996) nach dem Roman von Primo Levi. 2008 wurde er in Berlin mit dem Goldenen Bären für sein Lebenswerk und 2012 beim Filmfestival in Venedig mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet. Er starb am 10. Januar 2015 in Rom. Unsere Filme in Bremen:INDAGINE SU UNA STORIA D’AMORE - Interviews zu einer Liebesgeschichte LA STORIA DEL FRANK E DELLA NINA - Die Geschichte von Frank und Nina |