Logo Cinema! Italia! Header

35 Städte, 40 Kinos

 

INDAGINE SU UNA STORIA D’AMORE

Interviews zu einer Liebesgeschichte

Buch und Regie: Gianluca Maria Tavarelli
Kamera: Federico Annichiarico
Schnitt: Alessandro Heffler
Ausstattung: Simona Garotta
Musik: Ralf Hildenbeutel
Produktion: Matteo Rovere, Andrea Paris, Margherita Murolo
Mit Alessio Vassallo, Barbara Giordano, Antonio Pandolfo, Costanza Tortoli, Claudia Potenza

Italien 2024
100 Minuten, OmU

Cinema!Italia! Cinema!Italia!

Paolo und Lucia sind seit acht Jahren ein Paar. Sie sind mit Leib und Seele Schauspieler, doch die große Karriere lässt auf sich warten. Es wird immer schwieriger, Rollen zu bekommen. Und vielleicht zeigt auch ihre Beziehung erste Risse. Da beschließt Lucia, an einer beliebten TV-Reality-Show namens „Leichen im Keller“ teilzunehmen, in der Paare vor der Kamera von den Höhen und Tiefen ihrer Liebesbeziehung erzählen, und Paolo macht widerwillig mit. Könnte das eine Chance für einen Neuanfang sein? Die beiden ahnen nicht, worauf sie sich eingelassen haben…
Eine Komödie mit bitteren Untertönen und zugleich eine sehr aktuelle und treffende Satire auf die Macht der in ganz Europa populären Reality-Fernsehshows, in denen ein Millionenpublikum nach intimen Enthüllungen giert.

Cinema!Italia! Cinema!Italia!

Ich habe mir vorgenommen, eine besondere Liebesgeschichte aus der Gesellschaft von heute zu erzählen. Eine Gesellschaft, die untrennbar mit der Darstellung des Lebens in den sozialen Medien verbunden ist, mit einem ständigen Verlangen nach Sichtbarkeit, nach Selbstdarstellung und nach Neugierde auf das Leben anderer. Ich wollte auf unterhaltsame Weise mit komödiantischen Tönen die Chronik einer angekündigten Katastrophe zeigen und dabei zum Nachdenken anregen darüber, wie viel wir mittlerweile bereit sind, von uns selbst und von unserem Innersten preiszugeben, im Gegenzug für etwas so Vergängliches und Gefährliches wie Sichtbarkeit. Gianluca Maria Tavarelli

Es ist wirklich bedauerlich, dass Gianluca Maria Tavarelli so wenig für das Kino arbeitet und stattdessen dem Fernsehen den Vorzug gibt. Indagine su una storia d'amore kommt fast zehn Jahre nach seinem letzten Kinofilm Una storia sbagliata (2014) heraus. Schade, denn Tavarellis Filme sind immer originell und qualitativ hochwertig, wenn sie von der Krise der heutigen Paarbeziehungen erzählen. Wie bereits in dem wunderschönen Un amore (1999) oder in Una storia sbagliata führt uns Tavarelli auf eine komplexe, schmerzhafte Reise ins eigene Ich, zu einer Selbstanalyse, aus der man am Ende einer holprigen Reise vielleicht verändert, auf jeden Fall aber verunsichert und in seinen Gewissheiten und/oder Hoffnungen erschüttert hervorgeht. Als Paolo und Lucia, zwei nicht gerade erfolgreiche junge Schauspieler, beschließen, an einer erfolgreichen Reality-Show namens „Scheletri nell'armadio (Leichen im Keller“) teilzunehmen, folgt eine Art Kammerspiel, in dem Enthüllungen – zwischen Wahrheit, Halbwahrheit und Lüge – um der Einschaltquoten willen zu einer schweren Krise einer Beziehung führen, die vielleicht schon zuvor ins Wanken geraten war, aber trotz allem vielleicht weitergegangen wäre. Indagine su una storia d'amore, ein programmatischer Titel, ist ein ebenso bitterer wie unterhaltsamer Film, der den Zuschauer in einen Strudel aus Zweifeln, Unsicherheiten und Überlegungen mitnimmt, die realistisch gesehen denen eines Paares entsprechen, das mit den Schwierigkeiten des Lebens zu kämpfen hat. Giovanni Spagnoletti, Close-up

Unsere Filme in Dresden:

ANNA - ANNA

CONFIDENZA - CONFIDENZA

INDAGINE SU UNA STORIA D’AMORE - Interviews zu einer Liebesgeschichte

UNA MADRE - Eine Mutter

LA STORIA DEL FRANK E DELLA NINA - Die Geschichte von Frank und Nina

Le mani sulla città - Hände über der Stadt